Auf diese Art kann man schnödes (buntes) Kopierpapier mit einer individuellen Note versehen und auch besondere Bücher aromatisieren. Beispielsweise das Märchen "Iris" von Hermann Hesse mit echtem Irisduft. Oder ein Buch über Bäume und Wälder mit Zedernholzduft. Bitte keine Zitrusdüfte - so weihnachtlich sie auch sein mögen - für diese Zwecke einsetzen, sie riechen nach einiger Zeit terpentinig-beißend.
Ganz besonders wird das Geschenkpapier, wenn man es selbst gestaltet oder nach einer Vorlage ausdruckt. Kostenlose Vorlagen gibt es beispielsweise bei Paperseed, bei Hewlett Packard und bei Das-originelle-Geschenk.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen