Sonntag, 13. Februar 2011

wow


Nach vielen Stunden der Gartenarbeit machte ich einen Rundgang und staunte nicht schlecht, dass an einer unserer eigentlich nicht so doll gedeihenden Forsythien die erste Blüte geöffnet ist. | After many hours of gardening I wandered around our property and discovered that one of our forsythias, which doesn't actually grow very well, has the first flower.


Die Haselsträucher werden bereits die ersten Heuschnupfen-Kranken plagen (gibt es jedoch in Irland nicht so viele). | The hazels are probably already giving hard times to sufferers from hayfever. But there aren't too many around here.


Wenn ich nicht die Duft-Behälterchen der Zitrusblüte mit dem Macro fotografiert hätte, wäre mir die Läuseparty (Alt und Jung) glatt entgangen, gleich werde ich mit Teebaumöl und Spülmittel biologischen Krieg beginnen. | If I hadn't taken the photographs with my macro lens I wouldn't have discovered the party of young and old aphids. I will start biological war right now – with teatree oil and washing-up liquid!

Donnerstag, 10. Februar 2011

frühlingsbote | more signs of spring


Hier das versprochene Holunderblättchen-Foto. Wir haben diese Bäumchen als winzige Kerlchen gepflanzt, als ich noch nicht mal so richtig ins Haus eingezogen waren, es war unsere erste Gartenaktivität. | Here is the promised photograph of the elderberry tree. We planted it right after we moved into our house ten years ago. Before hardly any refurbishments were done inside the house.


Wir wollten unbedingt einige Holunder ums Haus haben. Einige der jungen Blätter sehen irgendwie kältegeschädigt aus. | We wanted to have some of them around the house. Some of the new leaves look somehow damaged.


Beim Fotografieren eben sang mir hoch oben im Holunder ein Rotkehlchen eine Melodie, kam dann auf einen Meter ran, als ich mit der Kamera hantierte, wollte dann aber doch nicht so recht mit aufs Bild. | While I was fiddling with the camera a robin sang its song, came down to look what I was doing but decided not to become a star on my blog. 


Wieder mal mein geliebtes Motiv, das historische Eccles Hotel hier im Dorf. Wir treffen uns mit jemandem im Zimmer links vom überdachten Balkon. Das ist die William Butler Yeats-Suite. | Again one of my favourite buildings in our village. We met somebody in the room next to the balcony with the roof. This is the William Butler Yeats-Suite.


Diesen Blick hatte der weltberühmte Dichter und Nobelpreisträger, allerdings gab es weder den Parkplatz vor der Tür noch die Straße, die lief direkt am Eingang vorbei. | This is the view the famous poet and Nobel Prize winner hat some decades ago, of course without the parking lot.


Im Hintergrund sah er die Insel Garinish Island. Vorne steht unsere Praktikantin und versucht sich im Freizeichnen mit dem edlen Gebäude. Es wird heute nicht so recht hell. Am Flughafen, von dem ich meistens fliege, stürzte genau um diese Zeit ein kleines Pendlerflugzeug ab und ein Musik-Kumpel des Großen erholt sich hoffentlich vom Magenauspumpen nach einer Überdosis Wodka. | In the background you can see the tower from Garinish Island. In the front our apprentice is drawing the hotel. Sad day for six families, while we were there a small plane crashed at "our" airport.

Mittwoch, 9. Februar 2011

wetterkapriolen | crazy wheather


Vorgestern schien die Sonne extrem grell auf die Veranda, so dass wir nachmittags 27 Grad in der Veranda auf der Südwestseite des Hauses hatten. Überhaupt brauchen wir ab den ersten zwei Stunden am frühen morgen erst wieder am Abend zu heizen. Das ist wieder ein Ausschnitt meiner 'Pinwand' aus altem Fenster links von meinem Schreibtisch. | Two days ago we had 80 F in our verandah (Southwesterly part of our house). We don't need any heating during the day time but during the night it can still be very cold. This is my 'pinboard' – one of disused windows – at my desk.


Alle Krokus, alle Sibirische Iris-Pflänzchen sind nun komplett offen. | The early orrises are all blooming.


Bei diesen Temperaturen öffnen nun auch schlagartig alle Blättchen am Holunder. Da es heute den ganzen Tag schüttete, konnte ich das Wunder nicht fotografieren. | It was so sunny for a few days that even our elderberry got its first leaves. But today it was pouring rain.

Freitag, 4. Februar 2011

katzenwäsche | quick wash


Heute habe ich das Foto vom letzten Jahr gefunden, das zu unseren Ohne-Fließend-Wasser-Tagen, als die Leitungen kürzlich vereinst waren, gepasst hatte. Es gefällt mir so, dass ich es 'einfach so' zeige. | Today I found the photograph I was looking for six weeks ago when our pipes were frozen. I like it so much that I show it anyway.

Heute kam der Link zum wundervollen Katalog von Stoff und Stil. Leider Tonnen von Megabytes, unsere Leitung hat es nicht geschafft, ihn komplett runterzuladen. Eine Seite ist schöner als die andere, man erhält viele schöne Näh- und Dekorationsanregungen, es gibt wirklich fast alles, was das Herz der preisbewussten Näherin begehrt, auch allerlei Zuberhör. | Today I was sent the link to a great catalogue of wonderful fabrics and lots of decoration ideas. The fabric is much cheaper than in most shops. Unfortunately our lame line wasn't able the tons of megabytes completely.





Mittwoch, 2. Februar 2011

neumond | new moon


Neumond, schlecht geschlafen, Sturm, Sonne, Frühlingsblüher von Schnecken angefressen, Tulpen und Bart-Iris auch schon in Sicht. | New moon, I slept really bad. storm and sun at the same time, many spring flowering plants eaten by slugs.


Der blöde Mégane mal wieder kaputt, was ist bloß "ignition coil"? Car is broke again. What is an ignition coil, please? Okay a very common and expensive childhood and senior disease of Renaults, good to know.


Aha, Kinderkrankeit aller Méganes, chronischer Zündspulen-Verschleiß. Schade, dass der schönste Platz des Ortes im Winter geschlossen ist, direkt neben der Tanke, ich hätte einen Expresso dort auf der Terrasse gebrauchen können. | The lovely historical Eccles Hotel just beside the garage is closed during the winter months, what a pity; i would love to have a cuppa on the terrace.


Der Fund im Mittagessen st aber auch nicht schlecht (nein, es ist keine Nudel!). | An uncommon finding in our lunch (no, not pasta!).


Dämmerungsspaziergang, klasse, ohne fette Jacken, nur mit Faserpelz. Viele Kälbchen gesichtet. | Late stroll without thick coats, some calves along the way. It is springtime.

Dienstag, 1. Februar 2011

geschafft! over!


Heute wird in Irland ganz offiziell der Frühlingsanfang gefeiert. Jetzt kann es nur noch bergauf gehen. Ich war bereits tagelang im Garten, überall sprießt es. Ich glaube, das ist der Hauptgrund, dass ich mich in Irland so wohl fühle: Der Winter ist immer recht kurz. Drinnen blüht nun unser Zitronenbäumchen und beduftet die ganze Veranda. | Winter is over! At least the beginning of spring is celebrated today all over Ireland. I have been weeding and digging in the garden for quite a few days, it is sunny and many plants are sprouting. Our lemon tree is blooming in the verandah and spreading its wonderful perfume.

Samstag, 29. Januar 2011

treibholz | drift wood


Inspiriert von Tine in Uruguay habe ich heute mal unsere schon vor längerer Zeit schnell gebastelte Meeresdinge-Deko fotografiert. | Inspired by Tine's Uruguayan maritime decoration with shells, sand and drift wood I took a photograph of this handy decoration I did some time ago.


Die Toilettenrollen-Halter, die ich für unser Gästebad fand, waren entweder potthässlich oder superteuer. | I had been searching for a nice toilet roll device but they are either terribly ugly or extremely expensive.


Wofür habe ich eine Sammlung von schönen Dingen und auch ein kleines Treibholzlager? Schnell ein paar Perlen auf die tolle Kult-Sisalschnur von Nutscene gefädelt, eine der selbst gefundenen Jakobsmuscheln geopfert (man findet kaum noch so schöne) und ab an die Wand! | So I just took some lovely things from my treasure boxes (including garden string from Nutscene) and in some instants we had a very cheap decoration in our tiny guest's bathroom.




Nach langer Zeit der Ruhe gehen wieder Awards durchs Bloggerland. Ich habe meinen von dem kleinen Benjamin bekommen, ein ganz ganz süßer kleiner Kerl mit dem Extra-Glücks-Chromosomen. Ich freue mich auf den Tag, wo eine meiner Reisen mich life zu ihm führen werden. Vielen Dank ins Schwabenländle, du lieber Sonnenschein! Nun darf ich weitergeben und das fällt mir wirklich schwer. Vor allem kleinere, unbekanntere Blogs zu belohnen ist nicht leicht, da ich aufgrund unserer lahmen Leitung nicht mehr so viel unterwegs bin. 
Ich bin also mal unkonventionell und beschenke nicht Dekorations- und Bastelfrauen, die haben oft riesigen Zulauf, sondern eher Blog-Neulinge: Heike Käser, die als Hobby und völlig kostenlos unendlich viele Informationen für selbst hergestellte Naturkosmetik ins Internet stellt. Kosmetik sollte weder Haut noch Geldbeutel belasten, sie sollte in den meisten Fällen sogar essbar sein.
Olionatura
Für Menschen, die sich für eine ganzheitliche Behandlung und Ernährung von Kindern interessieren, schreibt Marta in Linz (Österreich) unermüdlich Tipps und Erfahrungen in ihrer Freizeit auf.
Aromaoase
Und wer ab und zu eine Kleine Freude braucht, kann sich an den wunderschönen Naturfotos und Erlebnissen von Elisabeth erfreuen
Kleine Freude
Und so dürfen die drei Beschenkten es nun machen:
Der "Liebster-Blog-Award" funktioniert so: Du bist getaggt worden und möchtest teilnehmen? Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest und die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award Posts da lassen. Danach überlegst du dir 3 bis 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst und die Besitzer jeweils per Kommentarfunktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht. Liebe Bloggerinnen: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an's Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger und Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.
I got a German award which I was to pass to more unknown or new bloggers.

Freitag, 28. Januar 2011

versuch | experiment


Nun ist das erste Noro-Knäuel verstrickt, die Farben sind ein Traum, doch die Wolle läuft nicht weit, mit dem Ärmelschal/Schulterwärmer wird es nichts, Nachschub gäbe es nur in knapp 80 km Entfernung. | The first ball is done, the colours are magnificent, but this yarn doesn't go too far. More material would only be available in about 50 miles from here.


 Für Pulswärmer finde ich sie zu dick, mal schau'n, was mir sonst dazu einfällt. | The wool is to thick for wrist warmers. I have to consider a new project.




Ich liebe regenbogige Farbverläufe | I love the colours of the rainbow for textile projects.

Mittwoch, 26. Januar 2011

geschenk | present


Ich bin zwar super-froh, dass die dritte Schnee-Attacke uns verschont hat und inzwischen die ersten Krokusblüten aufgegangen sind, aber über dieses süße Geschenk einer passionierten Leserin meines Blog (ihr Mann musste sogar für eine flottere Internetleitung sorgen!!!!), habe ich mich total gefreut. | I am really happy that the third snow attack didn't affect our region and I am grateful for many days of bright sunshine and the first crocus blooms showing, but I was really delighted by the fat envelope which arrived from Germany.


Alberte ist eine große Freundin der Herstellerin selbst und der wunderschönen Bänder der Bandweberei Kafka, die kürzlich die Besitzerin gewechselt hat. Ich liebe diese textilen Schmuckstücke auch! | My dear penfriend (e-mail-friend) Alberte shares my passion for those woven laces and knows the lady who rescued a very old manufacture along with all the weaving equipment and became the leading brand of those little gems.


Sie legte ein wunderschönes Schneeglöckchen-Gedicht, den kleinen Spruch oben, eine Ausmalzeichung, und ein Kartenbeispiel mit einer Farbvariante bei. | She sent two variations of snowdrops inmidst of falling snow along with a wintery poem.


Und ein Häschen war auch noch dabei, es ist ja bald Ostern! Danke liebe Mail-Freundin aus NRW! | And also a sweet bunny which might remind us that Easter isn't all too far away! Alberte is such a passionate fan of my two blogs that her husband had to order a faster internet-line so she can also see my photographs.

Sonntag, 23. Januar 2011

sonne pur | purest sunlight


Die Sonne knallt mal wieder seit Tagen vom Himmel, der Preis sind eisige Nächte. Innen blüht einer unserer vielen Geldbäume (Crassula arborescens) zum allerallerersten Mal (unten links) und die Zitrone ist kurz davor (oben links, man sieht so schön die Ätherisch-Öl-Behältcherchen), draußen bemühen sich die Kamelien (diese hatte schon einmal Ende Januar geblüht) und der gagelige Winterjasmin (der will hier einfach nicht so recht). | It has been sunny for days. The camellia (above right) is trying to bloom but I guess there will still a few weeks. Some years ago it had its first blooms at the 28th of January. The winter jasmine never flowers properly, maybe the soil is too acidic around here. The buds of our lemon tree (top left) inside the verandah will probably flower soon and spread their lovely perfume. One of our Jade plants has blooms for the very very very first time (I even didn't know their flowers).


Unsere Buddha-Sammlung steht auf den Fensterbrettern der Veranda, sie leuchten bei diesem grellen Wetter um die Wette. | Our collection of Buddhas sparkles on our window sills.


Und strahlen so viel Ruhe aus. Nach einer Elternsprechstunde gestern - wohl die letzte vorm Abitur - ist diese dringend nötig. | They reflect so much peace and tranquility which we need after a parent-teacher meeting yesterday....